Cream puffs with Rainbow Pancake Mix

Windbeutel mit Regenbogen-Pfannkuchenmischung

Purezento for me

Mit unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen der Brandteig ganz einfach. Ob für Eclairs oder Windbeutel – mit unserem Rezept gelingt Ihnen der Gebäckklassiker garantiert.



Zutaten Windbeutel:

  • 35 g Regenbogen-Pfannkuchenmischung (ich habe Sakura gewählt)
  • 30 ml Öl
  • 50 ml Wasser
  • 1 Ei


Zutaten für die Füllung:

  • 35 g Regenbogen-Pfannkuchenmischung ( Sakura )
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • Obst Ihrer Wahl (ich habe Erdbeeren verwendet)



Zubereitung der Cremefüllung


1. Zuerst bereite ich die Puddingcreme/Füllung zu. Dafür Pfannkuchenteig, Zucker und Ei in eine hitzebeständige Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend nach und nach die Milch dazugeben und nochmals gut verrühren.


2. Anschließend erhitze ich die Masse in der Mikrowelle; die Mikrowelle sollte bei 600 W für 1,5 Minuten eingestellt sein. Anschließend die Sahne nochmals gut verrühren und erneut 1,5 Minuten erhitzen, bis sie angedickt ist. Bei Bedarf nochmals 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.


3. Wenn die Creme eingedickt ist, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank abkühlen lassen.


4. Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und zum Abkühlen in den Kühlschrank legen.


Zubereitung von Windbeuteln


1. Für die Brandteigmasse erhitze ich das Öl mit Wasser 1 Minute (600 W) in der Mikrowelle (bitte eine mikrowellengeeignete Schüssel verwenden).


2. Anschließend den Pfannkuchenteig hinzufügen, gut verrühren und erneut für 30 Sekunden bei 600 W in die Mikrowelle stellen.


3. Schlagen Sie das Ei mit dem Mixer auf und geben Sie das geschlagene Ei dann nach und nach zum Teig. Achten Sie immer darauf, dass Sie alles gut vermischen.



4. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Mit genügend Abstand acht Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Das Blech in den Backofen (Mitte) schieben, eine Tasse Wasser auf den Ofenboden (oder auf ein vorgeheiztes zweites Backblech auf der untersten Schiene) gießen und die Backofentür zügig schließen. Die Windbeutel insgesamt 20 Minuten backen. Nach den ersten 10 Minuten Backzeit die Backofentemperatur auf 180°C herunterregeln und weitere 5 bis 10 Minuten ( *Hinweis: Aufgrund der natürlichen Zutaten kann die Regenbogenpfannkuchenmasse durch die Hitze Farbe verlieren) goldbraun backen (Backofentür nicht öffnen!). Herausnehmen, jeweils einen Deckel abschneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


5. Die unteren Hälften der Windbeutel mit Erdbeeren und der Sahnefüllung füllen, die Deckel auflegen und den Teig mit Puderzucker bestreuen.

Und jetzt heißt es nur noch genießen 😉.








Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.